Masterabsage

Themen zu Organisation und Verwaltung des Studiums ohne Semesterzuordnung (Bitte hier keine fachlichen Themen einstellen sowie keine organisatorischen Fragen, die in direktem und unmittelbaren Zusammenhang zu bestimmten Lehrveranstaltungen stehen.)

Moderator: (M) Mod.-Team Allgemein

tommy1234
TalkING. Newbie
TalkING. Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 17. Mär. 10, 20:46

Masterabsage

Beitrag von tommy1234 » Do, 31. Mär. 11, 19:37

Hallo,

ich habe heute meine Absage für den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen bekommen und bin gerade ein bisschen fertig. :(
Ich habe vorher Maschinenbau an der TU studiert und zur Zeit ohne Bachelorarbeit und zwei weitere Prüfungen einen Schnitt von 3,4.

Jetzt wurde meine Bewerbung vom Prüfungsausschuss/Studierendensekretariat mit so nem 0815-Schreiben abgelehnt und das auch noch am letzten Tag bevor das neue Semester beginnt.

"Aufgrund des hohen akademischen Anspruches der Master-Studiengänge an der TUHH sind die Zulassungskriterien sehr streng.
Eine sorgfältige Prüfung Ihrer Unterlagen durch den zuständigen Prüfungsausschuss hat ergeben, dass Ihre erbrachten Leistungen im Studium nicht den hohen akademischen Anforderungen des Studiengangs gerecht werden."

Ich hab hier noch so einen offenen Brief von Prof. Kreuzer in dem es mal hieß: "an er TUHH gibt es keine Quotierung für die Anzahl der Master-Studienplätze."

Auch die Dame vom Studierendensekretariat meinte zu mir, dass eine Ablehnung aufgrund zu schlechter Studienleistungen kein Begründung sei,da dies laut Satzung kein Ablehnungsgrund ist (denn es ist dort keine Mindestnote festgelegt).

Was ich auch komisch finde, dass die interne Bewerbungsfrist für TUHH-Studenten ja bis zum 28.02.11 ging, allerdings ich Leute kenne, die schon Mitte Februar Zusagen bekommen haben.

Was kann man in einem solchen Fall machen und an wen kann ich mich wenden? Vielleicht einklagen?

Danke im Voraus

Gruß
Zuletzt geändert von tommy1234 am Do, 31. Mär. 11, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dennis Worry
Moderator
Moderator
Beiträge: 765
Registriert: So, 14. Okt. 07, 15:42

Beitrag von Dennis Worry » Do, 31. Mär. 11, 20:00

->AStA
Zur Vereinfachung ist das Skalarprodukt des zu untersuchenden Vektorraumes als Flächenintegral zweier unbekannter Funktionen definiert.
Hellgate Harburg (tm)
http://rs85.rapidshare.com/files/917478 ... LA1_Dl.pdf

Bismarck
TalkING. Freak
TalkING. Freak
Beiträge: 224
Registriert: Mi, 11. Jul. 07, 22:53

Beitrag von Bismarck » Do, 31. Mär. 11, 20:25

Echt das aller letzte.

Die TU gibt unsere Plätze an FH Studenten, die dann angeblich diese hohen Anforderung genügen weil sie viel bessere Noten haben. Ich glaub ich lass mich mal in den ASTA wählen, dass ENDLICH mal diese Thema angesprochen wird!!! Schläft der ASTA und alle Studenten oder ist das euch echt egal??? Hat der hohe Rat der TU überhaupt eine Ahnung, dass er unseren Bachelor damit extrem abwertet!!!

Wollen wir jetzt wieder wegen 4 Cent Mensapreise rumprotestieren oder endlich mal dieses EXTREM wichtige Themen ansprechen....


Ach ja --> K L A G E N !!!!!!!!!!!!!!

energydrink
TalkING. Newbie
TalkING. Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do, 31. Mär. 11, 20:02

Beitrag von energydrink » Do, 31. Mär. 11, 20:36

Wenn du ein wenig recherchierst, wirst du wissen, dass wenn du an der TU Wirstschafts Ingeniurswesen studieren möchtest einen Abschuss aus der Fachhochschule brauchst. Im Masterstudium IWI an der tu haben 90% der Student ihren Bachelor an der FH gemacht und haben natürlich einen 1,0 Abschluss.

Wir dürfen dann vielleicht unseren Master an der FH Lüneburg machen

Vielen Dank TU!!

tommy1234
TalkING. Newbie
TalkING. Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 17. Mär. 10, 20:46

Beitrag von tommy1234 » Do, 31. Mär. 11, 20:46

Ich glaub ich wende mich erstmal an den Asta, mal sehen was die sagen.

Benutzeravatar
stereo
Uni-Mitarbeiter
Uni-Mitarbeiter
Beiträge: 1260
Registriert: Sa, 26. Nov. 05, 21:12
Kontaktdaten:

Beitrag von stereo » Do, 31. Mär. 11, 21:18

Bismarck hat geschrieben:Ich glaub ich lass mich mal in den ASTA wählen, dass ENDLICH mal diese Thema angesprochen wird!!! Schläft der ASTA und alle Studenten oder ist das euch echt egal???
Ohne Worte. Vielleicht solltest du dich alleine in den AStA wählen lassen um dich in Zukunft qualifiziert äußern zu können. Oder wenigstens um ein Bißchen Wertschätzung für die, immerhin freiwilige und ziemlich zeitaufwendige Gremienarbeit zu entwickeln. Hingehen und selbst informieren, was sich so tut, soll auch schon zu so mancher Erleuchtung geführt haben. Ganz davon zu schweigen, dass sich jeder ordentliche Student auf den AStA Verteiler setzen lassen kann, wenn er im Bilde bleiben will.

Tommy1234, der AStA sollte wirklich dein erster Ansprechpartner sein. Aber ist die TU nicht aus dem HWI ausgestiegen wegen der TU-9 Geschichte? In dem Fall hättest du dich ja auf den alten Kombistudiengang beworben. Sehe ich das richtig? Ich wusste nicht, dass es da mittlerweile Masterstudiengänge gibt. Das sah ja eine ganze Weile im letzten Sommer ziemlich schlecht aus. Da stellt sich natürlich die Frage, zu welchem AStA du am besten gehst. Früher war der HWI ja eine Zusammenarbeit der UHH, der HAW und der TUHH. Mein letzter Stand ist, dass die verbleibenden beiden sich um die HSU als neuen Partner bemühen. Wenn ich das alles so richtig verstanden habe, solltest du wohl am ehesten zum AStA der UHH gehen. Wenn das alleine nicht hilft, schreib mir mal ne PN. Ich kenne jemanden, der zumindest den HWI Bachelor gemacht hat und bestimmt bessere Einsichten in die Orga des Studiengangs hat als wir.

Freikörperbild
TalkING. Fan
TalkING. Fan
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 15. Sep. 08, 16:58

Beitrag von Freikörperbild » Do, 31. Mär. 11, 21:25

stereo hat geschrieben: Tommy1234, der AStA sollte wirklich dein erster Ansprechpartner sein. Aber ist die TU nicht aus dem HWI ausgestiegen wegen der TU-9 Geschichte? In dem Fall hättest du dich ja auf den alten Kombistudiengang beworben. Sehe ich das richtig?
Ich gehe mal davon aus, dass er den Master "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" (IWI) meint - das ist ein eigenes Ding der TU.

tommy1234
TalkING. Newbie
TalkING. Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 17. Mär. 10, 20:46

Beitrag von tommy1234 » Do, 31. Mär. 11, 21:25

Danke für eure Hilfe.

Der Masterstudiengang internationales Wirtschaftsingenieurwesen ist jetzt aber komplett von der TUHH selber, also dann doch lieber an die Asta der TUHH.

Benutzeravatar
stereo
Uni-Mitarbeiter
Uni-Mitarbeiter
Beiträge: 1260
Registriert: Sa, 26. Nov. 05, 21:12
Kontaktdaten:

Beitrag von stereo » Do, 31. Mär. 11, 22:38

Freikörperbild hat geschrieben:
stereo hat geschrieben: Tommy1234, der AStA sollte wirklich dein erster Ansprechpartner sein. Aber ist die TU nicht aus dem HWI ausgestiegen wegen der TU-9 Geschichte? In dem Fall hättest du dich ja auf den alten Kombistudiengang beworben. Sehe ich das richtig?
Ich gehe mal davon aus, dass er den Master "Internationales Wirtschaftsingenieurwesen" (IWI) meint - das ist ein eigenes Ding der TU.
Ah, cool. Den kannte ich noch nicht.

Ulf
TalkING. Superposter
TalkING. Superposter
Beiträge: 798
Registriert: Di, 30. Mär. 04, 10:00
Wohnort: Buchholz

Beitrag von Ulf » Do, 31. Mär. 11, 23:10

So wie ich das sehe, scheint es diese Probleme aber nur für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen geben, oder hat jemand auch schon für die "normalen" Masterstudiengänge von solchen Situationen gehört?

Antworten