Vorweg: Ich weiß, der Text ist etwas länger, ich wollte jedoch meine Situation möglichst genau erklären und hoffe hier die ein oder andere Meinung zu meiner Situation zu bekommen... wenn, dann aber bitte begründet, sonst hilfts ja nichts


Meine Situation:
Ich bin inzwischen 27 Jahr alt... und Studiere seit LANGER ZEIT im Bachelor EUT (erstie 2007). Nach anfänglichen starken Schwierigkeiten habe ich es nun geschafft "Scheinfrei" zu sein und werde demnächst meine Bachelor Arbeit beenden--> ABSCHLUSS

Leider waren die Noten im Bachelor alles andere als gut... so wird wohl eine 3,x im Abschluss stehen

Die Vielen Gründe für das Lange Studium möchte ich hier nicht zu breit treten... jedoch einen:
Ich habe von anfang an neben dem Studium als HIWI gearbeitet.
Dies tu ich nun nach einmaligem Wechsel des Institutes seit 3,5 Jahren im gleichen Institut.
PLAN A war:
Master in Regenerative Energien anfangen zum Wise 2015, ein Modul habe ich bereits dieses Semester vor gezogen...!
Hierzu eine Frage
1. Man hört viel davon, dass der Master einem leichter fällt. Glaubt ihr dran? Glaubt ihr ich habe auch im Master solche Probleme wie im Bachelor oder fällt dieser im Normalfall besser aus?
Nun kommt unerwartet... PLAN B:
Das Institut, für welches ich nun schon länger Arbeite will mich fest anstellen. Die Idee kommt vom Professor selbst.
Grundlage wäre ein Tariflohn TV-L 10. Einstiegsgehalt 2809€
(hier mehr dazu: http://www.staufenbiel.de/ratgeber-serv ... -l-10.html)
Nun bin ich am Grübeln... mich in das Master Studium stürzen... oder das Angebot annehmen?!
Laut Tabelle, verdienen Bachelor Absolventen im Ingenieursbereich ca. 3500€ Monatlich (einstieg)... Ist das realistisch?
http://www.staufenbiel.de/ratgeber-serv ... helor.html
Beim Master sind es dann schon 3830€ (einstieg)!
http://www.staufenbiel.de/ratgeber-serv ... aster.html
1. Was meint ihr? Ist dies ein "verkauf unter Wert" meiner selbst?
2. Sollte ich annehmen? Der Job an sich würde mir Spaß machen... doch ich befürchte ich schöpfe mein Potential (rein finanziell gesehen) nicht aus ?!
3. Die Zukunft laut TV-L Vertrag sieht recht "geringe" Aufstiegschancen.... wie sehen die Gehälter in der Industrie nach ein paar Jahren Berufserfahrung aus?!
So, ich wäre wirklich Dankbar, über ein paar Meinungen!! Und eventueller Beteiligung an der Umfrage



Grüße
Chris