Tablet oder Laptop? Antwort lautet: beides gleichzeitig!
http://geizhals.de/asus-vivotab-keyboar ... 50453.html
Den benutze ich seit fast einem Jahr und bin super zufrieden. Es hat kaum Leistung, reicht aber für jede Art von Tablet Betrieb (Schreiben, Zeichnen, Surfen, Texte schreiben), läuft 10 bis 20 Stunden je nach dem ob mit der Tastatur oder ohne (Zweites Akku in der Tastatur) ist extrem leicht und flexibel, Stifteingabe ist sehr präzise (Kann in meiner Handschrift 1,5-2 mm große Buchstaben ohne Probleme schreiben). Handschriftliche Notizen gehen ohne Probleme mit OneNote 2013. Das Programm gibt es an der Uni kostenlos.
Am sonsten, habe Tablets seit dem Studienbeginn im September 2008 verwendet, nutze jetzt schon die dritte Generation.
Wenn Du keinen Desktop-Ersatz brauchst, sondern einen mobilen und ausdauerfähigen Begleiter, dann ist ein solches Tablet die richtige Wahl. Wenn Du weißt, dass Du eventuell tippen musst, dann nimmst Du einfach die Tastatur mit und machst aus einem 700 Gramm Tablet ein 1300 Gramm Notebook. Zuhause steht dann ein halbwegs leistungsfähiges Desktop für 500€, den Du kurzfristig online zusammenstellen kannst, das Betriebssystem gibt es ebenfalls von der Uni kostenlos (Win XP, Vista, 7, 8, 8.1). Wenn der Desktop nicht mehr reicht, kurzer Hand aufrüsten. Gesamtkosten: ca 1300€ für ein Duo aus einem Desktop und einem Tablet, das Dir viele Jahre zuverlässig dienen wird und fast jedes Einsatzszenario abfertigt.
Ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est.
Seneca, "Epistulae morales ad Lucilium", VIII, LXXI, 3