Neue Kurse in den Bereichen SAP MM mit S/4HANA und ABAP-Programmierung
In der Welt der Informationstechnologie sind qualifizierte Young Professionals gefragter denn je. Besonders stechen dabei SAP-Zertifikate hervor. Diese ergänzen nicht nur deine bisherigen Abschlüsse, sondern weisen zudem ein tiefgehendes Know-how im SAP-Umfeld nach – genau das, wonach Personalverantwortliche im ITK-Sektor derzeit verstärkt suchen. Nutze die Möglichkeit, deinen Marktwert zu steigern, indem du an den SAP-E-Learning-Kursen von erp4students teilnimmst. Diese bereiten dich optimal auf die offiziellen SAP-Beraterzertifizierungsprüfungen vor!
erp4students ist ein global agierendes Studienprogramm, das zur studienbegleitenden Durchführung konzeptioniert wurde und seit 2006 exklusiv für Studierende weltweit angeboten wird. Die Kurse bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, in verschiedenen SAP-Bereichen wichtige Kompetenzen zu entwickeln und offizielle Beraterzertifikate zu erlangen.
Seit mehr als 15 Jahren ist erp4students die zentrale Anlaufstelle für Studierende auf der ganzen Welt, die sich im SAP-Bereich ausbilden und offiziell zertifizieren lassen möchten. Dabei sind es in erster Linie die fast zwei Dekaden dauernde praktische Erfahrung im E-Learning-Bereich, die innovative Verknüpfung von Wissenschaft, Wirtschaft und IT-Themen sowie die individuelle Betreuung der Teilnehmenden, die das Programm der TH Brandenburg seit jeher für Studierende auf der ganzen Welt so attraktiv macht.
Aufgrund dieser enormen Reichweite, der langjährigen Erfahrung im Bereich E-Learning und des innovativen Charakters des Programms, beispielhaft durch die frühzeitige Umstellung der Kurse auf S/4HANA, verlieh SAP Next-Gen der TH Brandenburg und erp4students die Auszeichnung eines „SAP Next-Gen Chapters for S/4HANA“.
Die Kurse sowie die SAP-Prüfungen finden 100% online statt. Nach der Anmeldung zur Prüfung erhält man die Zugangsdaten für das SAP-Portal und kann einen individuellen Prüfungstermin für festlegen, an dem die Prüfung online bequem von zu Hause abgelegt werden kann. Die Anmeldung zu den Kursen des Sommersemesters 2025 läuft bis zum 21. Mai 2025.
NEU: Neuer Kurs im »SAP S/4 MM«-Modul & SAP-Zertifizierungsprüfung
Wir komplettieren unser Modul Materials Management mit SAP S/4HANA mit dem Kurs SAP MM - Bestandsführung und Rechnungsprüfung mit SAP S/4HANA sowie der SAP-Zertifizierungsprüfung C_TS452. Der neue Kurs und die SAP-Prüfung können ab dem kommenden Sommersemester 2025 erstmalig gebucht werden.
Mehr Informationen zu den Inhalten finden sich in der Kursübersicht und in der Kursbeschreibung auf unserer Website.
NEU: Aktualisierung des ABAP-Moduls & SAP-Zertifizierungsprüfung
Wir haben unser ABAP-Modul überarbeitet. Die beiden alten Kurse "Einführung in ABAP" und "ABAP für Fortgeschrittene" werden eingestellt und durch die Kurse ABAP - Konzepte, ABAP SQL und Core Data Services sowie ABAP - Objektorientierung und Cloud-Anwendungsentwicklung ersetzt. Ergänzt wird das generalüberholte ABAP-Modul durch die SAP-Zertifizierungsprüfung C_ABAPD. Die beiden Kurse sowie die Prüfung werden erstmalig ab dem kommenden Sommersemester 2025 buchbar sein.
Mehr Informationen zu den Inhalten finden sich in der Kursübersicht und in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Website.
Aktuelles Kursangebot im Sommersemester 2025
(Fast alle Kurse können auch auf Englisch belegt werden)
✓ SAP ERP mit S/4HANA Cloud (IEE2E) (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP FI mit SAP S/4HANA (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP CO mit SAP S/4HANA (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP MM mit SAP S/4HANA (mit SAP-Beraterzertifizierung) NEU!!!
✓ SAP SD mit SAP S/4HANA (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP PPS mit SAP S/4HANA (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP BW/4HANA (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP Analytics Cloud (mit SAP-Beraterzertifizierung)
✓ SAP S/4HANA Customizing
✓ ABAP-Programmierung (mit SAP-Beraterzertifizierung) NEU!!!
Notengebung & Anrechenbarkeit an der Hochschule
Auf jedem von uns ausgestellten Hochschulzertifikat werden 6 ECTS ausgewiesen, wodurch eine Anrechnung an der Hochschule grundsätzlich ermöglicht wird. Zusätzlich wird für den Kurs „End-to-End Business Processes mit SAP S/4HANA Cloud (IEE2E)“ sowie die Kurse der FI-, CO-, MM-, SD-, PPS- sowie S/4HANA Customizing-Module eine Note vergeben. Die Notengebung vereinfacht die Anrechnung an der Hochschule zusätzlich.
SAP-Beraterzertifizierung
Nach dem vollständigen Bearbeiten aller Kurse aus einem Themenbereich hast Du die Möglichkeit, zu Sonderkonditionen eine offizielle Zertifizierungsprüfung der SAP abzulegen. Im Erfolgsfall wird ein weltweit als Gütesiegel anerkanntes Beraterzertifikat ausgestellt. Die Prüfungen können bequem und online von zu Hause aus durchgeführt werden (auch am Wochenende). Weitere Infos findest Du in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf unserer Website. Wähle dazu einfach den Bereich in der Navigation aus, der dich interessiert. erp4students bereitet auf Beraterzertifizierungen in den Bereichen S/4HANA Cloud (IEE2E), MM mit SAP S/4HANA (NEU), SD mit SAP S/4HANA, PPS mit S/4HANA, FI mit S/4HANA, CO mit S/4HANA, BW/4HANA, SAP Analytics Cloud (SAC) sowie ABAP-Programmierung (NEU) vor.
»Die theoretischen Inhalte der Kurse bereiten auf diese Prüfungen vor und werden zwingend vorausgesetzt.
»Die Prüfungen können bequem und online von zu Hause aus durchgeführt werden (auch am Wochenende).
So laufen die E-Learning-Kurse ab
Die Laufzeit aller Kurse beträgt ca. 4 Monate. Zu Beginn lädst Du Dir alle nötigen Materialien herunter und installierst die SAP-Software auf deinem Rechner. Von da an hast Du an jedem Kurstag 24/7 die Möglichkeit, an Deinen Unterlagen und am System zu arbeiten. Du beschäftigst Dich einerseits mit der nötigen Theorie und methodischen Konzepten des SAP-Systems. Andererseits löst Du praktische Fallstudien, die live an einem vollständig abgebildeten SAP-System durchgeführt werden. Die theoretischen Inhalte bereiten Dich in allen Bereichen auf die entsprechenden Beraterzertifizierungsprüfungen der SAP SE vor.
Während des Kurses gibt es keine Zwischentermine oder Abgabefristen. Du bist zeitlich und räumlich komplett flexibel! Einzige Vorgabe: Am letzten Kurstag müssen alle Fallstudien korrekt gelöst sein. Ist dies der Fall, wird Dir ein Zertifikat der TH Brandenburg ausgestellt, aus dem die Kursinhalte und die praktische Arbeit am System hervorgehen. Im Anschluss an den Kurs hast Du die Chance, an einer SAP-Beraterzertifizierungsprüfung teilzunehmen.
Mehr Informationen zum Ablauf findest Du auf unserer Website.
Betreuung durch Tutoren
Im Laufe eines Kurses wirst Du intensiv und individuell von unseren Tutoren betreut. Bei technischen oder inhaltlichen Fragen genügt eine E-Mail oder ein Eintrag ins Forum. Der Tutor-Support steht dir an 7 Tagen/Woche zur Verfügung - auch an Wochenenden und in den Semesterferien!
Referenzen
erp4students ist ein Studienprogramm der TH Brandenburg, das zur studienbegleitenden Durchführung konzeptioniert und seit 2006 exklusiv für Studierende weltweit angeboten wird.
Bis heute wurden bereits tausende Studierende auf der ganzen Welt durch das Programm von der SAP zertifiziert und die Teilnehmerzahlen wachsen stetig. erp4students ist auf der ganzen Welt vertreten. Von anfänglich einem Kurs ist das Kursangebot mittlerweile auf vierzehn Kurse angewachsen, von denen fast alle sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gebucht werden können.
Das Wichtigste in Kürze
✓ Teilnahme nur für Studierende & Auszubildende möglich**
✓ Teilnahme zu besonders günstigen Konditionen für Studierende & Auszubildende
✓ Anrechnung im Studium möglich, dank Hochschulzertifikat und Note***
✓ Anmeldeschluss: 21. Mai 2025
✓ Kurslaufzeit: ca. 4 Monate (23. Mai 2025 – 21. September 2025)
✓ Kurs-Abschluss: Zertifikat der TH Brandenburg
✓ Beraterzertifizierung durch die SAP SE
Homepage
LinkedIn
Facebook
Instagram
** eine aktuelle Studienbescheinigung bzw. Bescheinigung über das Ausbildungsverhältnis muss zur Anmeldung vorliegen. Studierende einer Fernuniversität setzen sich vor der Anmeldung bitte mit der Programmleitung in Verbindung.
*** für den Kurs „End-to-End Business Processes mit SAP S/4HANA Cloud (IEE2E)“ sowie die Kurse der Module FI, CO, MM, SD, PPS und S/4HANA Customizing wird eine Note vergeben.
Falls noch Fragen offen sein sollten, erreichst Du uns unter:
Telefon: 03381 / 355 888 oder
E-Mail: info@erp4students.org
Viele Grüße
Pouyan Khatami, Dipl- Wi-Inf.
(Programmleitung erp4students)
SAP Onlinekurse im Sommersemester 2025
Moderator: (M) Mod.-Team Allgemein
-
- TalkING. Fan
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi, 02. Mai. 07, 09:15
- Kontaktdaten: