Wireless Tastatur Empfehlung und Multimedia-Konfig Hilfe

Tummelplatz für Computernutzer im allgemeinen und ihrer vielfältigen Probleme

Moderator: (M) Mod.-Team Allgemein

Antworten
jizz
TalkING. Superposter
TalkING. Superposter
Beiträge: 463
Registriert: Do, 20. Jul. 06, 17:53

Wireless Tastatur Empfehlung und Multimedia-Konfig Hilfe

Beitrag von jizz » Mo, 27. Dez. 10, 21:29

Boah, was fürn Titel.

Moin, also in Kurz:

1)
Welche Wireless-Tastatur und -Maus ist empfehlenswert, um einen im Nachbarzimmer befindlichen Desktop-PC zu bedienen?

2)
Falls das nicht geht:
Kann der USB-Port eines über HDMI angeschlossenen Fernsehers (dieser hier) für diese Zwecke genutzt werden?

3)
Was will der überhaupt?
Vielleicht hat jemand ja eine andere Idee und bessere Konfig als meine:
Mein Kumpel möchte gerne den im Nachbarzimmer befindlichen PC zusätzlich auf den o.g. Fernseher spiegeln und bedienen. Ist der Anschluss über eine Wireless Tastatur sinnvoll? Welche Technik schafft es durch eine normale Zimmerwand? Oder gibts was besseres über W-LAN?

Mann...ich bin so raus aus den Themen :-)

Danke und Gruß
Wer nicht anfängt, wird nicht fertig.

M.Pole
TalkING. Freak
TalkING. Freak
Beiträge: 252
Registriert: Mo, 02. Okt. 06, 20:29

Beitrag von M.Pole » Mo, 27. Dez. 10, 23:22

habe ne ältere tastatur von logitech. die heisst dinovo. Sie ist recht flach, batterien halten jetzt schon seit fast einem Jahr bei täglicher benutzung. Es gibt noch ne Maus dazu die ich aber nicht benutze, da ich keien Lust habe auf eine schwere Maus die Batterien frisst. Kann sein dass die neueren Modelle noch effizienter Arbeiten und noch länger halten. Ich habe damals für meien Tastatur Maus Kombination um die 30 Euro bezahlt.

jizz
TalkING. Superposter
TalkING. Superposter
Beiträge: 463
Registriert: Do, 20. Jul. 06, 17:53

Beitrag von jizz » Mo, 27. Dez. 10, 23:33

Und die Reichweite? Gehts von einem Zimmer ins nächste? darum gehts in der Frage :-)
Wer nicht anfängt, wird nicht fertig.

Koryuken
TalkING. Superposter
TalkING. Superposter
Beiträge: 306
Registriert: Di, 03. Jun. 08, 11:02

Beitrag von Koryuken » Di, 28. Dez. 10, 10:25

Ist doch ales richtig. USB über hdmi und fertig.

M.Pole
TalkING. Freak
TalkING. Freak
Beiträge: 252
Registriert: Mo, 02. Okt. 06, 20:29

Beitrag von M.Pole » Di, 28. Dez. 10, 11:10

Pooz hat geschrieben:Und die Reichweite? Gehts von einem Zimmer ins nächste? darum gehts in der Frage :-)
Ja es geht vom einen ins andere Zimmer.

jizz
TalkING. Superposter
TalkING. Superposter
Beiträge: 463
Registriert: Do, 20. Jul. 06, 17:53

Beitrag von jizz » Di, 28. Dez. 10, 17:00

Kuul, vielen Dank.

Koryuken hat geschrieben:Ist doch ales richtig. USB über hdmi und fertig.
Gut,war mir nicht sicher, da in der teschnischen Beschreibung der USB-Port fürs Lesen von Multimedia-Dateien angegeben wurde.
Außerdem war mir noch unbekannt, dass über USB angeschlossene Endgeräte ihre Daten auch über eine HDMI-Verbindung übertragen können.

Aber sind ja gute Neuigkeiten.:-)
Wer nicht anfängt, wird nicht fertig.

bigbohne
TalkING. Freak
TalkING. Freak
Beiträge: 208
Registriert: Di, 11. Dez. 07, 08:18

Beitrag von bigbohne » Di, 28. Dez. 10, 21:10

Aehm.

Ich muss das hier glaube ich mal auflösen.

Entweder haben die Leute deine Fragen nicht richtig gelesen oder sie wollen dich gehörig aufs Kreuz legen.

USB ueber HDMI ist NICHT MOEGLICH!!!!!
ich wiederhole dies kurz: NICHT NICHT NICHT MOEGLICH!

HDMI ist NUR fuer Bild/Ton/Steuersignale fuer Player etc gedacht

soo...btw: wenn du schon ein hdmi kabel verlegst, warum nicht gleich usb kabel daneben und ans ende dann ein hub ?

Edit: Oh vergessen. Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.

Antworten