Die Suche ergab 70 Treffer

von RAdio
Di, 06. Mär. 07, 17:09
Forum: 1. Fachsemester Master
Thema: Adaptive Rechensysteme - Fragen Thread
Antworten: 79
Zugriffe: 76854

Noch mal zu den Hopfieldnetzen und der Boltzmann Maschine. Ich bin stark verwirrt, bei Wikipedia steht: http://de.wikipedia.org/wiki/Hopfield Bei der Implementierung eines Hopfieldnetzwerkes stellt sich die Frage, ob die Gewichte der Neuronen synchron oder asynchron geändert werden sollen. Und etwas...
von RAdio
Do, 19. Okt. 06, 17:10
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Rechnerarchitekturen - div. Fragen
Antworten: 20
Zugriffe: 21411

Ich habe auch noch eine Frage. Script Seite 151-153. So weit ich es verstanden habe, wir doch bei der vertikalen Mikroprogrammierung das µCodewort mit einem Decoder decodiert. Aus 3 mach 8 Steuerbits. Ich verstehe folgenen Unterpunkt von Seite 152 nicht: - nur eine Mikroperation zur Zeit ausführbar....
von RAdio
Do, 19. Okt. 06, 01:08
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Numerik Protokoll
Antworten: 8
Zugriffe: 9335

Die Fragen hätte ich auch gerne gehabt.

Bei mir ging es nach Integration mit nicht linearen Gleichungssystemen weiter und dann über zuAusgleichsproblemen!!

Bei der Frage mit der Beule, hat ihm da deine Antwort gereicht. Oder wollter er es noch genauer wissen. Und du hast dich nur kurz gehalten.
von RAdio
Mi, 18. Okt. 06, 23:20
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Rechnerarchitekturen Prüfung am 20.10
Antworten: 0
Zugriffe: 2513

Rechnerarchitekturen Prüfung am 20.10

Hallo, hat jemand morgen so um 8:00-10:00 Prüfung bei Teufel und wäre bereit, mir danach zu sagen welche Fragen er gestellt??

Wäre super nett!!
von RAdio
Mi, 18. Okt. 06, 12:32
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Mikroprozessorsysteme Resetschaltung (RC-Glied)
Antworten: 2
Zugriffe: 3664

Mikroprozessorsysteme Resetschaltung (RC-Glied)

Hallo, noch mal schnell eine Frag zu Resetschaltung. VCC | +-+ ^ | D R | | _____ +-+--S>---Reset | C | = Ich würde den Schalter für das Reset, so anbringen!! VCC | +-+ ^ | D R | | _____ +-+--S>---Reset | | / C | | = = Dient die Diode dazu, dass wenn ein anderer Chip die Cpu reseten will, dieser Vcc ...
von RAdio
Mi, 18. Okt. 06, 00:19
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Mikroprozessorsysteme
Antworten: 15
Zugriffe: 16082

In dem Beispiel im Script auf Seite 142
sichert er zuerst das Ix Register auf den Stack.
Kann mir jemand sagen was da drin steht.??
Wieso muß ich das sichern??
von RAdio
Di, 17. Okt. 06, 22:26
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Mikroprozessorsysteme "Mikroprogrammiertes Steuerwerk&q
Antworten: 12
Zugriffe: 11545

Denke ich auch.
Ich bin morgen wahrscheinlich so um 11 Uhr in der Bib. Wollen wir die Fragen dann noch mal zusammen druchgehen?
von RAdio
Di, 17. Okt. 06, 21:47
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Mikroprozessorsysteme "Mikroprogrammiertes Steuerwerk&q
Antworten: 12
Zugriffe: 11545

Ich habe auch morgen Prüfung. Ich stimme dir zu bis auf die LOAD-M Leitung. Ich denke der Counter hat nur 3 Optionen. 1:Entweder er übernimmt eine Sprungadresse vom vorherigen Microbefehl 2:Er bekommt eine Microprogrammstartadresse vom IR-Decoder 3:Er erhöht den Counter. Das LOAD-S Bit signalisiert,...
von RAdio
Di, 17. Okt. 06, 19:55
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Mikroprozessorsysteme "Mikroprogrammiertes Steuerwerk&q
Antworten: 12
Zugriffe: 11545

Danke Noecki,
ich denke das macht Sinn.

Für den Mult (also Multiplikation) Asm Befehl brauch ich ja z.b ne Schleife im Microcode. Dafür dann die Sprungadressen
von RAdio
Di, 17. Okt. 06, 19:55
Forum: 6. Fachsemester Bachelor
Thema: Mikroprozessorsysteme "Mikroprogrammiertes Steuerwerk&q
Antworten: 12
Zugriffe: 11545

Danke Noecki, ich denke das macht Sinn. Für den Mult (also Multiplikation) Asm Befehl brauch ich ja z.b ne Schleife im Microcode. Dafür dann die Sprungadressen. Soll das M zeigen, dass das Microprogramm zu Ende ist, und einer neuer Macrobefehl zuholen ist? Und steht das S dafür, das jetzt die Sprung...